care4us - Das Gründerteam

Kevin Krukau lächelt in die Kamera

Kevin Krukau

Geschäftsführer

Kevin Krukau ist gelernter Bankkaufmann, hat einen MBA in International Business und langjährige Erfahrung als geschäftsführender Gesellschafter der Wolf Capital GmbH. Die Wolf Capital, vertreten durch Kevin Krukau und Peter-Josef Wolf, ist eines der Gründungsunternehmen von care4us.

Lea Fugel

Geschäftsleiterin

Lea Fugel ist die Ansprechpartnerin für alle Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden. Lea Fugel ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit umfassender Berufserfahrung sowohl im Angestelltenverhältnis in Krankenhäusern als auch in der Zeitarbeit.

 

Franz-Bernd Daum lächelt in die Kamera

Franz-Bernd Daum

Gesellschafter

Franz-Bernd Daum ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie erfahrener Investor und Beteiligungsmanager.

Franz-Bernd Daum ist maßgeblich für die strategische Weiterentwicklung von care4us verantwortlich.

care4us - Die Story

Vor etwas mehr als einem Jahr begann die Geschichte von care4us mit einer klaren Vision: Pflegekräfte zu unterstützen und nachhaltige Lösungen für den Pflegenotstand in Deutschland zu schaffen.

Bei einem Abendessen mit Freunden kamen Lea und Kevin ins Gespräch über die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Lea, die seit 2017 als Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitet, berichtete von den schwierigen Arbeitsbedingungen, unter denen viele ihrer Kolleginnen und Kollegen leiden: mangelnde Anerkennung, wenig Mitbestimmung, eine vergleichsweise geringe Bezahlung und ein ständiger Personalmangel. Nicht wenige Pflegekräfte verlassen deshalb den Beruf, obwohl sie ihn lieben. Für Lea war die Zeitarbeit eine Alternative, die es ihr ermöglichte, ihre Freude an der Pflege wiederzuentdecken. Sie genoss die Flexibilität und fand neue Energie, um ihrer Leidenschaft, dem Reisen, nachzugehen.


Sie hat aber auch die Grenzen der bestehenden Zeitarbeitsfirmen erkannt: Wirtschaftliche Interessen stehen oft im Vordergrund, Pflegekräfte fühlen sich nicht ausreichend wertgeschätzt. Lea und Kevin entwickelten gemeinsam mit Franz-Bernd eine Idee: eine Zeitarbeitsfirma, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – Mitarbeitende, Kundinnen und Patientinnen.


Doch mit der Zeit wurde klar, dass kurzfristige Lösungen allein nicht ausreichen, um dem wachsenden Pflegenotstand nachhaltig zu begegnen. Die ursprüngliche Idee wurde um einen entscheidenden Aspekt erweitert: die Vermittlung internationaler Pflegekräfte. Dieser Schritt eröffnet eine langfristige Perspektive. care4us rekrutiert nun qualifizierte Pflegekräfte aus dem Ausland, fördert sie sprachlich und fachlich und bereitet sie umfassend auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor. Das Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Engpässe zu überbrücken, sondern die Pflege in Deutschland durch nachhaltige Personalvermittlung langfristig zu stärken.


Heute verbindet care4us die Flexibilität der Zeitarbeit mit der Stabilität der internationaler Fachkräftevermittlung. Die einzigartige Kombination aus pflegerischem und betriebswirtschaftlichem Know-how ermöglicht es, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Lösungen anzubieten, die sowohl kurzfristig als auch nachhaltig wirken.

Unsere Philosophie

Unsere Mission ist es, den Pflegenotstand in Deutschland ganzheitlich und nachhaltig zu lindern. Durch die faire Anwerbung und dauerhafte Vermittlung internationaler Pflegekräfte sowie den gezielten Einsatz von Zeitarbeitskräften schaffen wir flexible und zukunftsorientierte Lösungen für Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Dabei stehen der Mensch und ein respektvoller, transparenter Umgang im Mittelpunkt – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Integration.
Unser Team vereint wertvolle Erfahrungen aus der Pflegepraxis und entwickelt unser Konzept kontinuierlich weiter. Wir setzen auf ethische Rekrutierung, regionale Nähe und persönliche Betreuung: Wir begleiten unsere internationalen Pflegekräfte umfassend, unterstützen sie bei der Integration und fördern ihr Zugehörigkeitsgefühl.
Mit care4us bieten wir Einrichtungen nicht nur qualifiziertes Personal, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die den Herausforderungen der Pflege zukunftsorientiert begegnet.

Recruiting internationaler Pflegekräfte

Um dem Fachkräftemangel in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wirksam zu begegnen, arbeiten wir mit erfahrenen Mitarbeitenden aus den Herkunftsländern der Pflegekräfte zusammen.
Diese kennen die kulturellen und fachlichen Erwartungen der Bewerber und begleiten sie während des gesamten Rekrutierungsprozesses. Darüber hinaus tragen sie mit wertvollen Einblicken und Anregungen aus der Praxis zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Konzepts bei.


Muselli Bingöl und Resat Kina – Türkei
Muselli Bingöl und Resat Kina sind mit ihrem tiefen Verständnis der türkischen Kultur und des Gesundheitswesens wichtige Ansprechpartner für die Rekrutierung in der Türkei. Beide sind ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger und haben selbst den Anerkennungsprozess erfolgreich durchlaufen. Sie kennen daher genau die Herausforderungen und Chancen, die die Migration nach Deutschland mit sich bringt.
Nach ihrer eigenen Integration haben sie sich in Düsseldorf eingelebt und sind mittlerweile fester Bestandteil eines pflegerischen Teams in einer renommierten Klinik. Muselli und Resat führen Erstgespräche in türkischer Sprache und prüfen sorgfältig die Qualifikation, Motivation und persönliche Eignung der Bewerber.

 

 

Resat Kina

Recruiting-Experte

Muselli Bingöl

Recruiting-Experte