Internationale Pflegekräfte für Ihre Einrichtung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der dauerhaften Vermittlung von internationalen Pflegekräften. Kontaktieren Sie uns!

Unser Angebot

Wir haben uns auf die Vermittlung von qualifiziertem Pflegepersonal aus dem Ausland spezialisiert, um dem Fachkräftemangel in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wirksam zu begegnen. Mit unserem erfahrenen Team unterstützen wir Ihre Einrichtung bei allen Schritten – von der Rekrutierung und Qualifikationsprüfung bis zur erfolgreichen Integration der Pflegekräfte in den Arbeitsalltag.

Basis-Paket

  • Bedarfsanalyse der Einrichtung

  • Recruiting-Prozess: Anwerbung, Interview, Qualitätsprüfung

  • Organisation eines Videocalls zwischen Einrichtung und Bewerberin oder Bewerber

  • Sprachqualifizierung bis mindestens B1 im Heimatland

  • Unterstützung bei:

    • Anerkennung der Berufsqualifikation

    • Berufsausübungserlaubnis

    • Aufenthaltstitel (Visum/Aufenthaltserlaubnis)

    • Alle Gebühren und Mehrkosten sind inkludiert!

  • Vermittlung von Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland

  • Anmeldung bei einer deutschen Krankenversicherung

  • Begleitung zum ersten Treffen mit dem Arbeitgeber

  • Unterstützung bei der Beantragung von Bildungsgutscheinen

  • Kostenlose Nachbesetzung innerhalb von 3 Monaten im Falle der Kündigung ohne Verschulden des Arbeitgebers

Premium-Paket

  • ALLE LEISTUNGEN DES BASIS-PAKETS +
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Flugbuchung und Abholservice bei der Ankunft
  • Kauf und Aktivierung einer deutschen SIM-Karte
  • Terminbuchung und Begleitung zum Einwohnermeldeamt
  • Terminvereinbarung und Begleitung zur Kontoeröffnung
  • Buddy-System und regelmäßige Treffen und Events
  • Optionaler Service: Begleitung durch einen ausgebildeten Praxisanleiter von care4us auf Station (je nach Verfügbarkeit und Fachgebiet)

Ablauf des Vermittlungsprozesses

1. Bedarfsermittlung

Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Personalbedarf und prüfen die gewünschten Qualifikationen. Auf dieser Basis stellen wir Ihnen geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor und planen den zeitlichen Ablauf bis zum Einsatz der Pflegekraft.

2. Recruiting am Beispiel unseres aktuellen Projekts: Türkei

Die Anwerbung der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt durch unsere Mitarbeitenden Muselli Bingöl und Resat Kina. Im ersten Vorstellungsgespräch, das auf Türkisch geführt wird, prüfen wir die fachliche Qualifikation, die Berufserfahrung und die Motivation der Bewerber. Mit geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten führen wir dann ein zweites Interview. Neben der Türkei rekrutieren wir auch in anderen Ländern, in denen kein akuter Mangel an Pflegekräften besteht, wie beispielsweise in der Ukraine. Dabei profitieren wir von einem Netzwerk aus erfahrenen Partnern, darunter muttersprachliche Kooperationspartner, die sowohl die Sprache als auch die kulturellen Besonderheiten vor Ort bestens verstehen.

3. Matching

Um eine optimale Passung zu gewährleisten, prüfen wir neben Qualifikation und Motivation auch die persönlichen Erwartungen der Bewerberinnen und Bewerber. So stellen wir zum Beispiel sicher, dass eine Pflegekraft, die das Leben in der Stadt bevorzugt, nicht in eine ländliche Region vermittelt wird - und umgekehrt.

4. Sprachförderung

Die Bewerberinnen und Bewerber absolvieren im Heimatland einen Sprachkurs bis zum Niveau B1 und setzen diesen Kurs in Deutschland bis zum Niveau B2 fort. Zwischen der B1-Prüfung und der Ausreise wird ein Transitsprachkurs absolviert, der online über unseren Partner Lingoda stattfindet. Dabei unterstützen wir, wo möglich, die Nutzung von Bildungsgutscheinen.

Während des gesamten Prozesses steht unser Team in regelmäßigem Kontakt mit den Pflegekräften. Dieser Austausch fördert nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern motiviert und unterstützt auf dem Weg nach Deutschland.

5. Anerkennung, Erlaubnis und Visum

Wir übernehmen alle Formalitäten – von der Übersetzung der Unterlagen bis zur Beantragung der Anerkennung der Berufsqualifikation, der Berufsausübungserlaubnis und des Aufenthaltstitels. Wenn möglich, nutzen wir das beschleunigte Fachkräfteverfahren.

6. Integrationsmanagement

Damit die Eingewöhnung gelingt und Heimweh oder unerfüllte Erwartungen nicht zur Kündigung führen, bereiten wir die Pflegekräfte frühzeitig auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor. Wir begleiten sie zu ihrem ersten Treffen mit dem Arbeitgeber und bieten fortlaufende Unterstützung, einschließlich kultureller Einführungskurse.

 

7. Optionale Leistungen

Zusätzlich unterstützen wir auf Wunsch bei der Wohnungssuche, Einreise, Behördengängen und Kontoeröffnung. Die Weiterführung des Sprachkurses bis B2, regelmäßige Treffen und Veranstaltungen sowie ein Buddy-System mit persönlichem Ansprechpartner gehören ebenfalls zu unserem Angebot.

Vorteile für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

24/7-Erreichbarkeit

Unser Team ist rund um die Uhr für Sie da und unterstützt Sie jederzeit.

Regional verwurzelt

Wir vermitteln Pflegekräfte hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen, um persönliche Nähe und schnellen Austausch zu gewährleisten.

Recruiting-Experten

Erfahrene Mitarbeitende fördern Vertrauen und kulturelles Verständnis: Mit Muselli Bingöl und Resat Kina haben wir Partner, die aus der Heimatregion der Bewerberinnen und Bewerber stammen, das Anerkennungsverfahren selbst durchlaufen haben und authentisch über das Leben und Arbeiten in Deutschland berichten. So vermeiden wir Missverständnisse und fördern informierte Entscheidungen.

Full Service und Kostendeckung für alle Formalitäten

Vom Visumantrag bis zur Anerkennung von Berufsabschlüssen übernehmen wir alle administrativen Aufgaben.

Risikoübernahme

Sollte die Pflegekraft innerhalb der ersten drei Monate nach Ankunft ihre Tätigkeit beenden, sorgen wir dafür, dass schnellstmöglich eine qualifizierte Fachkraft zur Unterstützung bereitgestellt wird.

Umfassendes Integrationsmanagement

Unsere Arbeit endet nicht mit der Vermittlung. Eine erfolgreiche Integration ist entscheidend für eine langfristige Zusammenarbeit. Wir bereiten die Pflegekräfte intensiv auf das Leben in Deutschland vor und begleiten sie auch nach ihrer Ankunft vor Ort.

Schnell und flexibel

Durch beschleunigte Verfahren sind Ihre Pflegekräfte so schnell wie möglich einsatzbereit. Bis zur Ankunft der internationalen Pflegekraft überbrücken wir Ihre Personalengpässe auf Wunsch mit qualifizierten Zeitarbeitskräften.

Qualitätssicherung

Durch sorgfältige Qualifikationsprüfung und kontinuierliche Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass die vermittelten Pflegekräfte den Anforderungen Ihrer Einrichtung in vollem Umfang entsprechen.

Über uns

care4us wurde mit der Mission gegründet, die Pflege in Deutschland durch die Vermittlung qualifizierter internationaler Pflegekräfte und die Überlassung von Zeitarbeitskräften bei kurzfristigen Personalengpässen zu stärken. Unser Team verbindet medizinisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Expertise, um sowohl den Pflegekräften als auch den Einrichtungen optimale Bedingungen zu bieten. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, Zuverlässigkeit und eine familiäre Atmosphäre, in der der Mensch im Mittelpunkt steht.

Lea Fugel

Geschäftsleiterin

Kevin Krukau lächelt in die Kamera

Kevin Krukau

Geschäftsführer

Franz-Bernd Daum lächelt in die Kamera

Franz-Bernd Daum

Gesellschafter